Fibonacci "Spirale", eigentlich eine Doppelspirale, nach allen Regeln der Bildgestaltung pefekt in Szene gesetzt.
Sepp
- Mittwoch 1 Oktober 2025 07:37
Ausdrucksstarkes Porträt, find ich stark.
Joachim
- Dienstag 30 September 2025 21:55
Endlich mal wieder ein Portrait, sehr gut!
Heinz Smetan
- Montag 29 September 2025 08:23
Technisch nicht sehr schwierig.
Und da hast Recht, es gibt 2 Möglichkeiten es leicht umzusetzen.
Du kannst mehrere Bilde mit längeren Belichtungszeiten machen und diese dann zusammen stacken. Gibt in der Regel auch noch klarere rauschfreiere Bilder. Außerdem vermeidest damit sogenannte Hotpixel die auftreten können bei längeren Belichtungszeiten.(mehrere Minuten) Kannst aber mit zusätzlichen Darkframes in Stackingprogrammen gut weg bringen.
Ich hab gestern einfach Methode 2 gemacht. Sehr einfach. Dazu brauchst nur ein Stativ. Suchst dir in der Kamera den Polaris, am besten mittig, da sich alle anderen Sterne drum drehen. Manuell auf Sterne scharf stellen. Bulb Modus der Kamera und Fernauslöser, lange die Blende öffnen . Ab 5min sieht man schon ganz gut was, aber besser noch längere Zeiten,damit längere Einzellichtspuren. Bei mit etwa 1Std.45min. F.10, ISO100, wie ich gesehen hab das klar ist und der große Wagen gut zu sehen. Einfach mal ausprobieren!
Viel Spaß
Sepp
- Montag 29 September 2025 06:44
Die Aufnahme find ich interessant. Wie läuft das technisch ab? ist das eine Dauebelichtung oder werden hier einzelne Aufnahmen zu einem Bild "zusammengerechnet"?
Heinz Smetan
- Sonntag 28 September 2025 20:19
Blende entspricht f.1,68 ,also sehr groß, dadurch große Tiefenschörfe !!!
ISO 19: der Sensor ist sehr wenig Lichtempfindlich !
Heinz Smetan
- Sonntag 28 September 2025 20:11
Smartphone (Google Pixel Pro)
Parameter Smartphone (970 µs) Vollformat (1/2000 s)
Bewegungsstopp Mittel Sehr gut
Bildrauschen Höher (kleiner Sensor) Geringer
Dynamikumfang Eingeschränkt Hoch
Tiefenschärfe Groß (wegen kleinem Sensor) Kontrollierbar über Blende
Bildqualität Software-optimiert Optisch und sensorisch präzise
Sepp
- Mittwoch 24 September 2025 15:42
Da geht´s ganz schön rund. Gute Bildidee, allerding kann ich die Belichtungszeit der Exif-Metadaten 970/1000000 nicht einordnen, wie muss man das lesen?
Sepp
- Montag 22 September 2025 10:08
Schön erwischt, die scheint wirklich mächtig Spaß zu haben. Gefällt mir. Titel: Mit dem Zweiten sieht man besser.....
ergofoto.site gibt es auch auf dem Handy Dies ist eine private nicht kommerzielle Seite der Daher geben wir keine unnötigen Daten an Driitte weiter.
Mit dem Hochladen von Bilder genehmigen sie die Nutzung der Bilder durch den Markt Ergolding in der Öffentlichkeitsarbeit und innerhalb der Fotogruppe.
Bei Nutzung dieser Seite gehen wir davon aus, dass Sie mit der vorliegenden Datenschutzregeln einverstanden sind!
Details zum Datenschutz Urheberrecht - Copyright